Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2036 Treffer

Ausgabe 02/2013 Schweiz

Vollgepacktes Programm am World Tunnel Congress 2013

Vom 31. Mai bis 7. Juni ist es soweit: Unter dem Motto „Underground – the way to the future“ finden der WTC 2013 sowie die 39. Generalversammlung der „International Tunnelling and Underground...

mehr
Ausgabe 02/2013 Schweiz

Doppelspurausbau und Tieflegung der Zentralbahn in Luzern

Seit 12. November 2012 fahren die ersten Züge auf der tief gelegten und zweigleisig ausgebauten Strecke der Zentralbahn (zb) in Luzern; der Abschluss der Bauarbeiten an diesem Bauprojekt wurde am 3....

mehr
Ausgabe 02/2013 Frankreich

Vogesen-Tunnel: Beginn der 2. Röhre

Der französische TGV benötigt von Paris bis Straßburg 2 Stunden und 20 Minuten über die Schnellfahrstrecke (320 km/h) bis zum lothringischen Baudrecourt. In Richtung Osten wird die Strecke...

mehr
Ausgabe 02/2013 Richtlinien

Selbst- und Leichtverdichtbarer Beton (SCC und ECC)

Richtlinie der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (öbv), Wien September 2012. 32 Seiten DIN A4 mit 14 Abb./Tab. und 25 Quellen. Erhältlich unter www.bautechnik.pro für 25 EUR. Da neue...

mehr
Ausgabe 02/2013 Editorial

Neue Redakteure

Liebe Leserinnen und Leser! Wie bereits in der letzten Ausgabe und im Newsletter angekündigt, übernehmen wir als verantwortliche Redakteure gemeinsam die Aufgaben von Roland Herr, dem langjährigen...

mehr
Ausgabe 02/2013

Maschinelle Tunnelvortriebe mit optimierter Stützdrucksteuerung

Einleitung Die technischen und wirtschaftlichen Einsatzmöglichkeiten maschineller Vortriebe in allen Durchmessergrößen wachsen ständig. Mit Anwendung dieser Bauverfahren steigt auch gerade in...

mehr
Ausgabe 02/2013 Großbritannien/Frankreich

Eurotunnel: Die vier Sicherheitsbereiche ausgerüstet

Der 1994 in Betrieb genommene, rd. 50 km lange Eurotunnel bildet die Eisenbahnverbindung zwischen Calais in Frankreich und Folkestone in Großbritannien, also zwischen dem europäischen Festland und...

mehr
Ausgabe 02/2013 Österreich

Pfändertunnel: Verkehrsfreigabe für 2. Röhre

Der 6.585 m lange, zweispurige Pfändertunnel auf der A14 in Vorarlberg/Österreich mit einem durchschnittlichen Verkehr von täglich über 30.000 Fahrzeugen hat nach 28 Jahren Betrieb zur Erhöhung...

mehr
Ausgabe 02/2013

Crossrail: Mega-Infrastrukturprojekt nimmt Formen an

Das Projekt Crossrail in London ist Teilstück der ca. 118 km langen Regionalexpresslinie zwischen Maidenhead und Heathrow im Westen und Shenfield sowie Abbey Wood im Osten. Insgesamt werden 37...

mehr
Ausgabe 02/2013

Ein Überblick der Tunnel der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm

Überblick Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen-Ulm ist der längste Neubauabschnitt des Bahnprojekts ABS/NBS Stuttgart-Ulm-Augsburg. Das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm ist Bestandteil der Europäischen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8447 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"