Großbritannien/Frankreich

Eurotunnel: Die vier Sicherheitsbereiche ausgerüstet

Der 1994 in Betrieb genommene, rd. 50 km lange Eurotunnel bildet die Eisenbahnverbindung zwischen Calais in Frankreich und Folkestone in Großbritannien, also zwischen dem europäischen Festland und der britischen Insel; täglich durchqueren bis zu 450 Züge die beiden eingleisigen Tunnelröhren mit jährlich über 16 Mio. Personen, und zwar neben den Hochgeschwindigkeitszügen Eurostar und den Pkw-Shuttles auch Güterzüge und Lkw-Shuttles.

Nach den folgeschweren Bränden in den Jahren 1996 und 2008, bei denen aufgrund der bereits sehr hohen Sicherheitsstandards im Eurotunnel niemand verletzt wurde, sind...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010 Großbritannien/Frankreich

Eurotunnel: 4 Sicherheitszonen mit Wassernebeltechnik

Der 1994 in Betrieb genommene Eurotunnel ist rd. 50 km lang und bildet die Eisenbahn-verbindung unter dem Ärmel-kanal zwischen Calais in Frank-reich und Folkestone in England. Täglich durchqueren...

mehr
Ausgabe 07/2010 Brandschutz

Brandschutz im Eurotunnel

Mit ca. 50 km ist der Eurotunnel zwischen dem französischen Coquelles und dem englischen Folkestone der derzeit längste Eisenbahntunnel der Welt. Die Eurostar-Züge verkehren zwischen London und...

mehr
Ausgabe 01/2012

Fixed Fire Fighting Systems for Road and Rail Tunnels

1 Fixed Fire Fighting Systems (FFFS) in Tunnels 1.1 Introduction Fixed fire fighting systems (FFFS) are an active way of combating fires in tunnels (Fig. 1). They are a new method of improving fire...

mehr
Ausgabe 04/2012 Frankreich

Baubeginn beim Vogesen-Tunnel

Der 4.019 m lange Tunnel Saverne erhält 2 eingleisige Röhren, die alle 500 m durch Querschläge miteinander verbunden werden. Die Vogesen haben hier ihre schmalste Stelle. Aufgefahren werden die...

mehr
Ausgabe 02/2013 Frankreich

Vogesen-Tunnel: Beginn der 2. Röhre

Der französische TGV benötigt von Paris bis Straßburg 2 Stunden und 20 Minuten über die Schnellfahrstrecke (320 km/h) bis zum lothringischen Baudrecourt. In Richtung Osten wird die Strecke...

mehr