Der 2,3 km lange, zweispurige Chienbergtunnel, Umfahrungstunnel von Sissach, ging nach 6 Jahren Bauzeit kurz vor Weihnachten 2006 in Betrieb und wird heute von rd. 15.000 Fahrzeugen täglich genutzt....
1 Einleitung
Die durch zusammengepresste Dichtprofile verschlossenen Fugen zwischen den Tübbings sind potenzielle Schwachstellen in einschaligen Tübbingauskleidungen (Bild 1). Die...
Der Einsatz von Hybrid-TBM für Vortriebe in wechselnden und schwer einzuschätzenden Bodenverhältnissen nimmt stetig zu und ist mittlerweile etabliert. Wurden bislang für Vortriebe in verschiedenen...
1. Berauben und Bereißen – wichtige Streckensicherung
Das Bereißen oder Beräumen der Firste und Stöße unter Tage dient im Wesentlichen zur Streckensicherung nach dem Sprengen und zur...
Zur weiteren Lösung des Zielkonflikts zwischen einer möglichst flachen Struktur zur Überwindung mit Rollatoren mit wenig Kraftanstrengung und einer guten Ertastbarkeit hat die STUVA in Kooperation...
Die französische Autobahn A4 verbindet die Hauptstadt Paris mit der Wirtschaftsregion um Straßburg, die zu den leistungsfähigsten des Landes zählt. Diese Autobahn gehört damit zu den wichtigsten...