Vom 9. bis zum 15. Mai findet der World Tunnel Congress in der schwedischen Hauptstadt Stockholm statt. Die Ausstellungsfläche im Messe- und Kongresszentrum Stockholmsmässan ist ausverkauft – mehr als...
Am 14. Februar 2025 wurden in Göschenen und Airolo die beiden Tunnelbohrmaschinen (TBM) für den Vortrieb der zweiten Röhre des Gotthard-Straßentunnels gestartet. Zahlreiche Gäste und die...
Die Rohbauarbeiten am Baufeld Nord des Teilchenbeschleunigers FAIR, einem der größten und komplexesten Bauvorhaben der internationalen Spitzenforschung, neigen sich für das Bauunternehmen Porr dem...
Der Spezialkabelentwickler Hradil hat ein neues Hybridkabel entwickelt, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen im Berg- und Tunnelbau konzipiert ist. Einsatzgebiete sind unter anderem...
Vom 25. bis 26. Juni 2025 lädt die STUVA gemeinsam mit der Firma Webac zu einem Workshop in das Trainingsbergwerk Recklinghausen ein. Der Workshop behandelt die Planung, Ausführung und Überwachung von...
Das Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium 2025 findet am Mittwoch, 7. Mai im Fachhochschulzentrum Münster statt. Die eintägige Fachveranstaltung beinhaltet insgesamt 11 Fachvorträge aus den...
Im November 2024 ist Dr.-Ing. Friedrich Krüger 80 Jahre alt geworden. Wer ihn kennt, weiß, dass ihm trotz dieses bemerkenswerten Geburtstags allzu viel Lärm um seine Person nicht recht sein dürfte....
Eigentlich hatte sich Prof. Dr.-Ing. Alfred Haack ja nach seiner Chinareise zum World Tunnel Congress im April 2024 (siehe tunnel-Ausgabe 4/2024) vorgenommen, aus Rücksicht auf sein fortgeschrittenes...
Im Rahmen der STUVA-Tagung erhalten regelmäßig bis zu fünf junge Ingenieure und Ingenieurinnen im Wettbewerb „Junges Forum“ die Chance, ihre Projekte oder Forschungsthemen auf der großen Bühne zu...
Ob „Tor zur Welt“ oder „Perle des Nordens“ – wohl kaum eine andere Stadt Deutschlands hat so viele liebevolle Kosenamen wie die alte, aber quicklebendige Hansestadt Hamburg (Bild 1). Mit knapp zwei...