Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2036 Treffer

Ausgabe 07/2016 InnoTrans 2016

Tunnel Foren der STUVA: BIM im Tunnelbau; Sicherheit in unterirdischen Bahnstationen

Die elfte InnoTrans konnte am 23. September nach vier Messetage die bisher besten Bilanz ihrer Geschichte ziehen, mit neuen Höchstwerten für Aussteller- und Fachbesucherbeteiligung. Rund 145 000 Fachbesucher aus über 140 Ländern kamen für die diesjährige Weltleitmesse für Verkehrstechnik nach Berlin; auf dem Messegelände präsentierten sich 2955 Aussteller aus 60 Ländern. Auch auf der diesjährigen InnoTrans wurde an zwei Tagen das „International Tunnel Forum“ der STUVA (Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen e. V.) veranstaltet.

mehr
Ausgabe 07/2016

Entwicklung des LDSM- und HDSM-Konzepts für Variable-Density-TBM

Die Variation der Konsistenz des Stützmediums zwischen Bentonitsuspension und Erdbrei in Abhängigkeit vom aktuell durchfahrenen Baugrund ist das wesentliche Merkmal der Variable-Density-TBM (VD-TBM) von Herrenknecht. Für diesen speziellen Maschinentyp wurde ein Stützmedium mit erhöhter Dichte entwickelt, welches den Übergang von flüssig zu pastös zuverlässig abdeckt – das High Density Support Medium (HDSM). Bei ihrem ersten Einsatz für das Klang Valley MRT-Projekt in Kuala Lumpur durchörterten die VD-TBMs verkarsteten Kalkstein. Dieser besteht gleichzeitig aus Bereichen von Festgestein und Lockergestein. Mithilfe der HDSM kann die Ortsbruststützung in dieser ansonsten schwierig zu beherrschenden Geologie zuverlässig aufrechterhalten werden.

mehr
Ausgabe 07/2016 Obervermuntwerk II

Leistungsfähige Tauchmotorpumpen zur Sicherung des Tunnelvortriebs

Mit dem Pumpspeicherkraftwerk Obervermuntwerk II soll bis zum Jahr 2018 eines der ehrgeizigsten Kraftwerksbauten Europas fertiggestellt werden. Das im Mai 2014 begonnene Bauprojekt im...

mehr
Ausgabe 07/2016 Deutschland

34. Baugrundtagung

Im September 2016 fand die 34. Baugrundtagung der DGGT (Deutsche Gesellschaft für Geotechnik) mit begleitender Fachausstellung Geotechnik in der Stadthalle Bielefeld statt. Rund 1200 Teilnehmer...

mehr
Ausgabe 07/2016 Schweiz

Sanierung der Axenstrecke mit neun Tunneln startet 2017

Die SBB nutzt die Zeit zwischen der Eröffnung des Gotthard- und des Ceneri-Basistunnels, um die Zulaufstrecken zu den Tunneln auszubauen und zu erneuern – so auch auf der Axenstrecke, wo das seeseitige Gleis saniert und ausgebaut wird. Anfang Oktober 2016 starteten dort die Vorarbeiten. Die eigentliche Sanierung der Axenstrecke erfolgt ab Januar 2017 in drei Etappen und dauert bis Dezember 2019. Im Rahmen des Projekts saniert die SBB insgesamt neun Tunnel mit einer Gesamtlänge von knapp 6 km.

mehr
InnoTrans 2016

Tunnel Foren der STUVA: BIM im Tunnelbau; Sicherheit in unterirdischen Bahnstationen

Die elfte InnoTrans konnte am 23. September nach vier Messetage die bisher besten Bilanz ihrer Geschichte ziehen, mit neuen Höchstwerten für Aussteller- und Fachbesucherbeteiligung. Rund 145 000...

mehr
Deutschland

34. Baugrundtagung

Im September 2016 fand die 34. Baugrundtagung der DGGT (Deutsche Gesellschaft für Geotechnik) mit begleitender Fachausstellung Geotechnik in der Stadthalle Bielefeld statt. Rund 1200 Teilnehmer...

mehr
Schweiz

Sanierung der Axenstrecke mit neun Tunneln startet 2017

Die SBB nutzt die Zeit zwischen der Eröffnung des Gotthard- und des Ceneri-Basistunnels, um die Zulaufstrecken zu den Tunneln auszubauen und zu erneuern – so auch auf der Axenstrecke, wo das...

mehr
Ausgabe 06/2016

Västlänken: Göteborgs unterirdische Westanbindung

„Västlänken“ – zu Deutsch: Westanbindung – ist ein Eisenbahntunnel, der unter dem Stadtzentrum von Göteborg geplant ist. Ab 2026 sollen drei neue unterirdische Bahnhöfe mehr Pendlern den Arbeitsweg erleichtern und die Anbindung an die Innenstadt verbessern. Durch kürzere Fahrtzeiten soll die Expansion des Arbeitsmarktes begünstigt und das Wachstum in der Region sowie eine nachhaltige Entwicklung vorangetrieben werden. Den Umweltschutz und die vorhandene Bebauung betreffend, halten einige Gebiete, die von der Westanbindung gekreuzt werden, große geotechnische, hydrogeologische und technische Herausforderungen bereit

mehr

Ihre Suche nach "" :

5177 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8448 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1087 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10647 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

11620 Treffer in "SHK Profi"

12901 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"