Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2036 Treffer

Ausgabe 07/2015 Österreich

Schnellstraße S10 und Tunnel Götschka: Verkehrsfreigabe Ende Dezember

Die Schnellstraße S10 im Norden von Oberösterreich soll Bestandteil des transeuropäischen Verkehrsnetzes sein und für eine bessere Vernetzung der Region Freistadt mit dem Großraum Linz sowie mit Tschechien sorgen. Zum Baulos 2 des Projekts gehört der 4440 m lange Tunnel Götschka. Das künftige Herzstück der S10 wurde in der Spritzbetonbauweise erbaut.

mehr
Ausgabe 07/2015 Deutschland

Abschluss der Vortriebsarbeiten für die neue U5 in Berlin

Die 2,2 km lange Verlängerung der Berliner U-Bahnlinie U5 vom Alexanderplatz bis zum Brandenburger Tor wird seit 2010 im Auftrag der Bundesregierung und des Landes Berlin von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) bzw. deren Tochtergesellschaft, der Projektrealisierungs GmbH U5 durchgeführt. Mit Erreichen seiner Endposition am Brandenburger Tor am 14. Oktober 2015 hat Mixschild „Bärlinde“ seine Vortriebs-Mission in Berlin nun erfolgreich beendet: Hinter der Tunnelbohrmaschine (TBM) liegen zwei parallele, durch die historische Mitte der deutschen Hauptstadt gebaute Röhren mit jeweils 1620 m Länge. Insgesamt wurden dabei 1076 Tübbingringe verbaut.

mehr
Ausgabe 07/2015 Fachmesse

InnoTrans 2016 präsentiert aktuelle Tunneltechnik

Nicht einmal mehr Jahr ist es hin, dann wird sich auf der InnoTrans in Berlin vom 20. bis zum 23. September 2016 wieder das Who is Who der internationalen Bahnindustrie versammeln. Auf der InnoTrans 2014 waren knapp 139 000 Fachbesucher aus 146 Ländern auf dem Messegelände unterm Berliner Funkturm vertreten. Von insgesamt 2761 Ausstellern aus 55 Ländern präsentierten rund 250 Unternehmen ihre Leistungen direkt im Themensegment Tunnelbau. Auch im nächsten Jahr bietet das Messesegment Tunnel Construction wieder eine Plattform für Anbieter von Bauprodukten, Tunnelbohr- und Reinigungsmaschinen sowie Kommunikations-, Brandschutz- und Sicherheitstechnik.

mehr
Ausgabe 07/2015 Katar

Dohas Metro-Netz der Zukunft

In Doha, der Hauptstadt des arabischen Emirates Katar, sind 21 Herrenknecht-Tunnelbohrmaschinen (TBM) im Einsatz bzw. in der Vorbereitung dazu. Mit großem Aufwand wird hier das Metro-Netz ausgebaut, um auf die kommenden sportlichen Großveranstaltungen vorbereitet zu sein und eine moderne Infrastruktur zu schaffen. Das derzeit geplante Metronetz der ersten Phase ist in drei Hauptlinien – die Rote, Grüne und Goldene Linie – eingeteilt. Mit ihnen sollen die wichtigsten Viertel der Stadt verbunden werden.

mehr
Ausgabe 07/2015 Brenner Basistunnel

Erste TBM auf österreichischem BBT-Projektgebiet gestartet

Fast genau ein Jahr nach dem Beginn der Arbeiten am Baulos Tulfes–Pfons, wurde am 26. September 2015 die erste Tunnelbohrmaschine (TBM) auf österreichischem Projektgebiet des Brenner Basistunnels in Betrieb genommen und befindet sich nun auf ihrer Fahrt Richtung Brenner – drei Monate nachdem das erste Teil der TBM per Spezialtransport zur Baustelle Ahrental geliefert worden war.

mehr
Ausgabe 07/2015 Deutschland

Durchschlag am Steinbühltunnel ein halbes Jahr früher als geplant

Der Steinbühltunnel ist einer von zwei Tunneln im rund 15 km langen Planfeststellungsabschnitt 2.2 auf der Neubaustrecke (NBS) Wendlingen–Ulm. Ein halbes Jahr früher als geplant, wurde am 6. November 2015 der Durchbruch des Steinbühltunnels am Portal Todsburg gefeiert.

mehr
Ausgabe 07/2015

Ressourceneffiziente Verwertung von Tunnelausbruchmaterial

Das Bauwesen trägt weltweit mit rund einem Drittel zum Treibhauspotenzial bei, hat einen Anteil von rund 40 % am globalen Energiebedarf und einen Anteil am Abfallaufkommen von über 50 %. Tunnelausbruchmaterial und dessen möglichst hochwertige und vollständige Verwertung stellt in diesem Zusammenhang einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems durch Steigerung von Effizienz und Effektivität dar.

mehr
Ausgabe 07/2015 Jubiläum

Prof. Dr.-Ing. Alfred Haack feiert 75. Geburtstag

Wer über Prof. Dr.-Ing. Alfred Haack zum 75. Geburtstag ein paar Zeilen schreiben möchte, der hat es eigentlich ganz leicht. Schon eine erste flüchtige Literaturanalyse liefert genug Stoff über...

mehr
Ausgabe 07/2015 Fachtagung

„Vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV“ – erfolgreiche Kooperation zwischen STUVA und VDV-Akademie

Am 27. und 28. August 2015 fand in Berlin eine zweitägige Fachtagung zum Thema „Vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV“ statt. 61 Teilnehmer verfolgten ein interessantes Programm, das von neun...

mehr
Ausgabe 07/2015 Veranstaltung

STUVA-Tagung 2015 vom 1. bis zum  3. Dezember in Dortmund

Vom 1. bis zum 3. Dezember 2015 findet die STUVA-Tagung 2015, das internationale Forum für Tunnel und Infrastruktur, in Dortmund statt. Erstmals in diesem Jahr wird dabei die Vortragsveranstaltung zum Tunnelbau um eine parallele Vortragsreihe zum Tunnelbetrieb in einem separaten Saal ergänzt. Insgesamt werden im Rahmen der diesjährigen STUVA-Tagung mehr als 60 Vorträge präsentiert.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5177 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8448 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1087 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10647 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

11620 Treffer in "SHK Profi"

12901 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"