Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2036 Treffer

Ausgabe 07/2015 Verkehrslärm

Schallmessungen an neuen Fahrzeugen der Hamburger Hochbahn

Seit 2012 führt die Hamburger Hochbahn sukzessive die neue Fahrzeuggeneration Doppeltriebwagen (DT5) in ihrer Flotte ein. Neben einem verbesserten Komfort weisen die neuen Fahrzeuge auch geringere Schallemissionen auf. Um diesen Vorteil bei der Kartierung der resultierenden Lärmbelastung rechnerisch ansetzen zu dürfen, hat die Hamburger Hochbahn die STUVA mit der Verfahrensabwicklung und Durchführung messtechnischer Untersuchungen beauftragt.

mehr
Ausgabe 07/2015

Der Einfluss des Kargı-Tunnelbaus auf die Crossover-TVM-Entwicklung

Mit einem Vortrieb durch einen Berghang in der Zentraltürkei bei einer Überdeckung von 600 m gilt das Kargı Kızılırmak Wasserkraftprojekt als eines der anspruchsvollsten Projekte, die jemals in der Region fertiggestellt wurden. Der Standort des Projekts befindet sich am Fluss Kızılırmak im Bezirk Beypazarı der türkischen Provinz Ankara.

mehr
Ausgabe 07/2015

Der Boßlertunnel – der längste Tunnel der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm

Der Boßlertunnel wird im Planfeststellungsabschnitt 2.2 „Albaufstieg“ als Teil der Neubaustrecke (NBS) Wendlingen–Ulm im Rahmen des Ausbaus der „Magistrale für Europa“ (Zentraler europäischer West-Ost-Eisenbahnkorridor) als einschaliger Tunnel mittels Tunnelvortriebsmaschine (EPB-TVM) aufgefahren. Sein Ausbruchdurchmesser beträgt 11,39 m. Der Ausbau der zwei Tunnelröhren erfolgt mit 45 bzw. 65 cm dicken Stahlbetontübbingen. Die Streckenlänge je Röhre beläuft sich auf 8806 m. Insbesondere die prognostizierten druckhaften Gebirgsverhältnisse und Karsterscheinungen gehören zu den ingenieurstechnischen Herausforderungen. Innerhalb der ersten sieben Monate, von April bis Oktober 2015, wurden 2959 m aufgefahren und 1457 Tübbingringe eingebaut.

mehr
Ausgabe 06/2015 Fachmesse

Tunnel Expo Turkey 2015

Bei der Tunnel Expo Turkey im Istanbul Expo Center im Stadtteil Yeşilköy präsentierten 140 Aussteller aus 16 Ländern ihre Produkte und Tunnelbaulösungen auf einer Ausstellungsfläche von mehr als...

mehr
Ausgabe 06/2015 Tunnelbau in der Türkei

Prof. Dr. Nuh Bilgin im Interview

Die Turkish Tunnelling Society (TTS) wurde im August 2012 gegründet, weil der Wunsch nach einem solchen Verband innerhalb der nationalen Tunnelbaubranche sehr groß war. Seitdem wächst die TTS rasant. Der Verband hat 700 Einzelmitglieder und 47 Mitgliedsunternehmen. Anlässlich der Tunnel Expo Turkey Ende August in Istanbul, hatte tunnel-Redakteur Marvin Klostermeier Gelegenheit, sich mit dem Vorsitzenden der TTS, Prof. Dr. Nuh Bilgin, über die Ziele des noch jungen Verbandes und die Aussichten des türkischen Tunnelbaus zu unterhalten.

mehr
Ausgabe 06/2015 Aussteller

STUVA-Expo 2015: Neue Technik, neue Dienstleistungen

Vom 1. bis 3. Dezember 2015 findet die nächste STUVA-Tagung in Dortmund statt – fast schon ein Pflichttermin im Kalender des engagierten Tunnelbauers. Mehr als 1500 Fachleute aus mehr als 20...

mehr
Ausgabe 06/2015

Tunnelvortriebe der Metro Mecidiyeköy–Mahmutbey

Nordwestlich vom historischen Zentrum der türkischen Metropole Istanbul liegt der Stadtteil Gaziösmanpaşa. Von dort werden dem schnell wachsenden Metrosystem der 14-Millionen-Einwohner-Stadt weitere 17,5 U-Bahn-Kilometer und 15 Stationen hinzugefügt: Im März 2014 begannen die Arbeiten an der neuen Metrolinie Mecidiyeköy–Mahmutbey, geplant vom Ingenieurbüro Yuksel Proje und ausgeführt von einer Arge der türkischen Unternehmen Gülermak, Kolin und Kalyon (GKK).

mehr
Ausgabe 06/2015

Durchschlag beim Eurasia-Tunnel – „Willkommen in Europa“

Als am 22. August ein Herrenknecht-Mixschild mit einem Bohrdurchmesser von 13,7 m nach 16 Monaten Vortrieb unter der Meerenge des Bosporus die Zielschachtwand des Eurasia-Tunnels auf der europäischen Landseite Istanbuls durchstach, bestaunten die Gäste das Finale einer außergewöhnlichen Bauleistung. Noch nie zuvor ist ein so großer Tunnel unter derart komplexen Bedingungen unterirdisch gebaut worden.

mehr
Ausgabe 06/2015 Katar

Doha-Metro: Mitte 2015 waren 30 km Tunnel fertiggestellt

Am 11. Juni 2015 hat die Qatar Railways Company (Qatar Rail), die den Bau des integrierten Schienenverkehrsnetzes von Katar überwacht, den erfolgreichen Durchbruch einer Doha-Metro-TBM an der Station...

mehr
Ausgabe 06/2015 Bangladesch

Unterirdischer Wirtschaftsförderer: Karnaphuli Straßentunnel in Chittagong ab Dezember im Bau

Ende Juni hat das Verkehrsministerium von Bangladesch mit dem Unternehmen China Communication Construction Company Ltd (CCCCL) einen Vertrag über den Bau eines 3,5 km langen zweispurigen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5177 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8448 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1087 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10647 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

11620 Treffer in "SHK Profi"

12901 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"