Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 344 Treffer

ITA/AITES

Helen Roth ab Januar 2025 ITA-Geschäftsführerin

Nach einer weltweiten Vorauswahl hat die International Tunnelling and Underground Space Association (ITA) Helen Roth zu ihrer neuen Geschäftsführerin ernannt, um die wichtige Arbeit und die Projekte...

mehr
Ausgabe 04/2024

Reaktions- und Fluchtverhalten in Straßentunneln unter Berücksichtigung von Gruppeneffekten

Straßentunnel in Europa besitzen ein hohes Sicherheitsniveau. Es wird viel in die technische Ausstattung und Brandschutzmaßnahmen investiert. Kommt es in Ausnahmefällen trotzdem zu einem größeren...

mehr
Ausgabe 04/2024 Brandschutz

Bis 2027: TÜV Nord rezertifiziert STUVAtec als BSK-Ersteller für DB InfraGO AG

Zuverlässiger Brandschutz spielt bei unterirdischen Haltestellen der Bahn eine besonders entscheidende Rolle. Deshalb hat die DB InfraGO AG mit dem TÜV Nord ein aufwendiges Zertifizierungsverfahren...

mehr
Ausgabe 04/2024

„Make tunnels, not war!“ – Günter Girnau ist 90 Jahre alt

Im August 2024 feierte das auf Lebenszeit ernannte Ehrenmitglied des STUVA-Vorstands Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Günter Girnau seinen neunzigsten Geburtstag. Mit einer für sein Alter beneidenswert...

mehr
Ausgabe 04/2024 Risikomanagement und Vertragsmodelle im Tunnelbau – Teil 4

Projektversicherung

Die Bewältigung von Risiken ist ausschlaggebend für den Erfolg eines Projektes. Eine mögliche Strategie des Risikomanagements ist die Übertragung von Risiken auf eine oder mehrere Drittparteien, wie...

mehr
Ausgabe 04/2024

Marienhof in München: Stahlaussteifung Ebene E-5 und Probefeld Hebungsinjektionen

Der Bau der Station Marienhof geht zügig weiter. Die Herstellung der Schlitzwände, Primärstützen und des Dachdeckels waren bereits zur Vorstellung der ARGE Marienhof in tunnel 4/2022 abgeschlossen....

mehr
Ausgabe 04/2024 Schweiz

Gotthard-Basistunnel wieder vollständig in Betrieb

Seit dem 2. September 2024, steht der Gotthard-Basistunnel wieder vollständig für den Bahnverkehr zur Verfügung. Knapp 13 Monate nach der Entgleisung eines Güterzugs am 10. August 2023 ist der mit 57...

mehr
Schweiz

Gotthard-Basistunnel wieder vollständig in Betrieb

Seit dem 2. September 2024, steht der Gotthard-Basistunnel wieder vollständig für den Bahnverkehr zur Verfügung. Knapp 13 Monate nach der Entgleisung eines Güterzugs am 10. August 2023 ist der mit 57...

mehr
Ausgabe 03/2024

Automatisierung, Digitalisierung und kontinuierlicher Vortrieb von Tunnelbohrmaschinen

Nach entscheidenden Meilensteinen bei der erfolgreichen Bewältigung immer größerer Durchmesser und Drücke sowie zunehmend komplexeren Baugrundverhältnissen rücken heute der zunehmende Fachkräftemangel und höhere Anforderungen an Qualität und Systemleistung in den Fokus. Digitalisierung und Automatisierung sowie bedienerunterstützende oder autonome Systeme sind damit zu wichtigen Entwicklungszielen geworden. Neben diesen Aspekten wird das permanente Ziel einer verbesserten Arbeitssicherheit und die anstehende Überarbeitung der europäischen Sicherheitsnormen die TBM-Technologie zusätzlich in Richtung Automatisierung lenken.

mehr
Österreich

Brenner Basistunnel: Transport und Montage der Tunnelbohrmaschinen Wilma und Olga

Mitte April 2024 waren die wichtigsten Komponenten der TBM „Wilma“ beim Baulos „H53 Pfons–Brenner“ des Brenner Basistunnels eingetroffen: Der Hauptantrieb sowie das Getriebegehäuse wurden mit...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1392 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1341 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

199 Treffer in "Computer Spezial"

812 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

974 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1050 Treffer in "metallbau"

298 Treffer in "recovery"

1473 Treffer in "SHK Profi"

1814 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

452 Treffer in "Ziegelindustrie International"