Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2036 Treffer

Ausgabe 04/2018

ITA-Jahrestagung und World Tunnel Congress 2018 in Dubai

Rund 1500 Tunnelbauer aus 68 Ländern trafen sich vom 21. bis 25. April 2018 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Anlass war die 44. Jahrestagung der ITA (International Tunnelling and Underground Space Association) in Verbindung mit dem World Tunnel Congress (WTC) 2018

mehr
Ausgabe 04/2018 Stadtplanung

Underground Spaces Unveiled

In ihrem richtungsweisenden neuen Buch “Underground Spaces Unveiled: Planning and Creating the Cities of the Future” stellen die Stadtplanerin Antonia Cornaro (Amberg Engineering, Schweiz) und der Bauingenieur Han Admiraal (Enprodes, Niederlande) die verbreitete Auffassung infrage, dass die Erschließung des unterirdischen Raumes ausschließlich für Städte von Interesse sei, die bereits mit einem Mangel an nutzbarer Fläche zu kämpfen haben. Ihr Buch richtet sich an Stadtplaner, Architekten, Geologen, Ingenieure und Entscheidungsträger und erkundet einen bislang noch unterschätzten urbanen Entwicklungsraum, der Lösungsmöglichkeiten für zahlreiche städtische Problemstellungen der Gegenwart und der Zukunft bietet.

mehr
Ausgabe 04/2018 Deutschland

4. Felsmechanik- und Tunnelbautag

Am 7. Juni.2018 fand der vierte Felsmechanik- und Tunnelbautag im WBI-Center in Weinheim an der Bergstraße statt. Die Kurz-Tagung wurde von der WBI GmbH gemeinsam mit der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH, der DB Netze und dem Arbeitskreis Bautechnik des Württembergischen Ingenieurvereins veranstaltet. Der Zuspruch aus der Fachwelt war enorm: etwa 300 Fachleute nahmen an der Tagung teil und trugen zum Gelingen des fachlichen Austausches bei. Erstmals wurde auch eine Simultan-Übersetzung aller Vorträge in die englische Sprache angeboten.

mehr
Ausgabe 04/2018

HeidelbergCement: Entwicklung und Anwendung reaktiver Spritzbetonzemente

Im Rahmen des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm werden aktuell 120 km Tunnel gebaut. Viele dieser Tunnel werden im bergmännischen Vortrieb nach Neuer Österreichischer Tunnelbauweise (NÖT) aufgefahren. Aber...

mehr
Ausgabe 04/2018 Mitgliedschaft

Neue Mitglieder der STUVA

Wir freuen uns, dass wir im ersten Halbjahr 2018 folgende Firmen als neue Mitglieder der STUVA begrüßen durften:AQUASOIL Ingenieure & Geologen GmbH, Westheim (Deutschland)Dürr Group GmbH, Weinstadt...

mehr
Ausgabe 04/2018 Seminar, 27.–28. November

Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr

Unter Leitung und Mitwirkung von Dr.-Ing. Friedrich Krüger, STUVA e. V., veranstaltet die Technische Akademie Esslingen vom 27.–28. November 2018 ein Seminar zum Thema „Lärm- und Erschütterungsschutz...

mehr
Ausgabe 04/2018 Normung/Gesundheitsschutz

DIN 4150-2 „Erschütterungen im Bauwesen; Einwirkungen auf Menschen in Gebäuden“  wird überarbeitet

Mechanische tieffrequente Schwingungen durch Bautätigkeiten, Sprengungen sowie Verkehr auf Schienen und Straßen stellen nicht nur für die Standsicherheit von Gebäuden eine Gefahr dar. Auch für die in...

mehr
Ausgabe 04/2018 Fachveranstaltung

Sicher abdichten und ertüchtigen: Forum Injektionstechnik am 21. und 22. November 2018 in Köln

Als Fortführung der erfolgreichen Veranstaltung 2016 bringt das zweitägige Forum Injektionstechnik am 21. und 22. November 2018 in Köln wieder alle am Bau Beteiligten zusammen: Planer und Architekten, Sachverständige, Generalunternehmer, Ausführende Unternehmen, Immobiliengesellschaften, Verkehrsunternehmen und Baubehörden. So stellt das Forum Injektionstechnik 2018 einen einzigartigen Treffpunkt der Branche dar und kombiniert eine Vortragsveranstaltung mit einer Fachausstellung zum intensiven Networking.

mehr
Ausgabe 04/2018 InnoTrans 2018

International Tunnel Forum mit hochrangig besetzten, kompakten Diskussionsrunden

Mit hochkarätigen Podiumsdiskussionen und Expertenrunden zu aktuellen und zukunftsrelevanten Mobilitätsthemen lädt die STUVA regelmäßig zum Tunnel Forum im Rahmen der InnoTrans Convention ein. Hier wird auf internationaler Ebene erörtert, was uns in Zukunft bewegt. Im Artikel wird das aktuelle Programm vorgestellt.

mehr
Ausgabe 04/2018 System Schröders/Wiedemann-Technik

Brandschutztore, -türen & -klappen für den Scheibengipfeltunnel

Seit der Verkehrsfreigabe des 1,9 km langen Scheibengipfeltunnels am 27. Oktober 2017 wird die Innenstadt Reutlingens um bis zu 20 000 Autos täglich entlastet. Dies bedeutet weniger Verkehr und eine...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8447 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"