Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2036 Treffer

Ausgabe 03/2021

Planung und Ausführung von Tunnelbauwerken im klüftigen Fels nach der AJRM-Methode – Teil 1

Eine sichere und wirtschaftliche Planung von Bauwerken in klüftigem Fels setzt eine realitätsnahe Berücksichtigung des Zusammenwirkens von Baugrund und Bauwerk voraus. Das Bettungsmodulverfahren sowie...

mehr
Ausgabe 03/2021

Effizienter Einsatz von vorauseilenden Stützmitteln beim Arlinger Tunnel

Der 1,35 km lange Arlinger Tunnel ist Teil des ersten Bauabschnitts der Westtangente Pforzheim, der Verbindungsachse der deutschen Bundesstraßen 294 und 463 vom Schwarzwald zur Autobahn 8. Der zweispurige Gegenverkehrstunnel wurde zum Großteil in bergmännischer Bauweise aufgefahren. Die Ausbruchsarbeiten begannen im Jahr 2019 und wurden sowohl im Spreng- als auch im Baggervortrieb durchgeführt.

mehr
Schweden

Implenia baut eine der tiefsten U-Bahn-Stationen der Welt in Stockholm

Auftragswert von rund 98 Millionen Euro

Die blaue U-Bahn-Linie Stockholms wird vom zentral gelegenen Kungsträdgården nach Nacka im Südosten der schwedischen Hauptstadt sowie nach Hammarby Sjöstad im Süden verlängert. Implenia baut im...

mehr
ITA

Aufruf zur Nominierung für die 7. Ausgabe der ITA Tunnelling Awards

Kandidaturen können bis zum 30. Juni 2021 eingereicht werden

Die siebte Auflage des ITA Tunnelling and Underground Space Awards ist offiziell gestartet. Seit 2015 sucht und honoriert der internationale Wettbewerb bemerkenswerte Leistungen in der...

mehr
Dänemark/Deutschland

Ökostrom für den Fehmarnbelt-Tunnel

Der Fehmarnbelt-Tunnel soll so umweltfreundlich wie möglich betrieben werden. Mit der Ausschreibung für den Bau eines Umspannwerks bei Rødbyhavn wird eine wichtige Voraussetzung geschaffen. Der...

mehr
Indien

Extreme Arbeitsbedingungen: Der Rohtang-Straßentunnel im indischen Himalaya

Extreme Arbeitsbedingungen in einer Höhe von mehr als 3000 m über dem Meeresspiegel, Wassereinbrüche von mehr als 250 Liter/sek, hohe Gebirgsdrücke mit extremen Verformungen und rasche Wechsel der...

mehr
Ausgabe 03/2021 Italien

Vortriebsrekord beim Brenner Basistunnel

Die Mineure im Brenner Basistunnel treiben das Eisenbahn-Großprojekt zügig voran. Am 31. März 2021 erreichten sie beim Vortrieb der Hauptröhren in Südtirol eine neue Bestmarke: 860 m gebohrter und ausgebauter Tunnel in einem Monat.

mehr
Ausgabe 02/2021 Spanien

PIARC-Konferenz: Call for Papers bis 10. Oktober 2021 verlängert

Nach dem Erfolg der 1. Internationalen PIARC-Tunnelkonferenz, die im Oktober 2018 in Lyon, Frankreich, stattfand, werden die World Road Association PIARC und das spanische Nationalkomitee (ATC)...

mehr
Ausgabe 02/2021 Deutschland

2. Forum Tunnelbau verschoben

Das zunächst auf den 18. Juni 2021 verschobene 2. Forum Tunnelbau der RWTH Aachen University kann coronabedingt auch an diesem Termin nicht stattfinden. Da die Veranstaltung vor allem der...

mehr
Ausgabe 02/2021 Österreich

Projekt Brenner Basistunnel liefert Daten für Hochwasserprognose-Modelle

Die Brenner Basistunnelgesellschaft (BBT SE) machte aus Anlass des jeweils am 22. März stattfindenden Weltwassertages auf einen nutzenstiftenden Nebeneffekt des Bauprojekts aufmerksam. Das Wissen, das...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8447 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"