Suche

Ihre Suche nach "" ergab 2036 Treffer

Ausgabe 05/2012 Herausforderung Tunnelsanierung

Generalüberholung des Rendsburger Kanaltunnels

Der Kanaltunnel Rendsburg unter dem Nord-Ostsee-Kanal wurde im Jahre 1961 dem Verkehr übergeben. Seitdem ist der Kanaltunnel ein wichtiges, geradezu unverzichtbares Teilstück der Nord-Süd-Achse...

mehr
Ausgabe 05/2012 Christian-Veder-Kolloquium 2012

Planung und Ausführung von Abdichtungsmaßnahmen in der Geotechnik

27. Christian Veder Kolloquium, Graz, 12. und 13. April 2012 TU Graz, Gruppe Geotechnik Graz. Herausgeber: M. Diestel, S. Kieffer, R. Marte, W. Schubert, H.F. Schweiger. 325 Seiten (DIN A5) mit 220...

mehr
Ausgabe 05/2012 Brandschutzmörtel

Adlertunnel – Sanierung mit Brandschutz

Anforderungen Die bewehrten Betonriegel und die Felsankerköpfe mussten im Brandfall gemäß ISO 834-Brandkurve für 60 Minuten geschützt werden, so dass die Tunnelinnenschale und Widerlagerkörper...

mehr
Ausgabe 05/2012 Schweden

Durchstich beim Söderströmtunnel in Stockholm

Die Citybanan ist ein 6 km langer zweigleisiger S-Bahn-Tunnel (über 550 Züge/Tag) im Zentrum von Stockholm und stellt die Verbindung zwischen Tomteboda an der nördlichen Stadtgrenze und dem im...

mehr
Ausgabe 05/2012 Rußland

Verkehrstunnelbauten in Sochi

Für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sochi wird das Straßen- und Schienennetz zwischen dem Flughafen der Stadt Adler an der Schwarzmeerküste und dem rund 50 km entfernten Wintersportgebiet...

mehr
Ausgabe 05/2012

Metro Doha – Tunnel-bau in besonderen Dimensionen

1 Projektvorstellung Doha, die Hauptstadt Qatars, ist eine stark besiedelte, lebendige und schnell wachsende Stadt. Zur FIFA Weltmeisterschaft 2022 soll hier eines der modernsten Metro- und...

mehr
Ausgabe 05/2012

Mechanisierter Bergbau: Sind TBMs der Weg in die Zukunft?

Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein Bergbauprojekt zur Erschließung von Erzvorkommen wird unter Einsatz von Tunnelvortriebsmaschinen ausgedehnt auf mehrere Vortriebe, die von verschiedenen...

mehr
Ausgabe 05/2012 Schweiz

Umfahrung Biel Ostast: Durchschlag am Längholztunnel

Mit der Umfahrung Biel im Kanton Bern wird eine der letzten Lücken im Schweizer Autobahnnetz geschlossen. Das Vorhaben schließt die von Bern kommende T6 mit der A16 und A5 zusammen und ist in 2...

mehr

Instandhaltung von Hoch- und Ingenieurbauwerken

Die neue Bauverlags-Publikation „Instandhaltung von Hoch- und Ingenieurbauwerken“ ist ein Sonderheft, das sich ausschließlich mit diesem umfangreichen und anspruchsvollen Themengebiet...

mehr

bi 05/2012

Liebe Leser(innen), Ende Juni wurde rund 110 Fachleuten in Berlin die Ergebnisse des Solit2-Forschungsprojektes vorgestellt und kontrovers diskutiert. Weitere Veranstaltungen in den nächsten...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8447 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"