Tunnelanschlag für Pumpspeicherkraftwerk Forbach
Ende Juli 2024 fand der feierliche Tunnelanschlag im Projekt Pumpspeicherkraftwerk Forbach statt. Im Rahmen des Umbaus des Forbacher Rudolf-Fettweis-Werks von einem Speicher- und Laufwasserkraftwerk in ein Pumpspeicherkraftwerk verantwortet Porr Tunnelbau den Bau von Kavernen, Wasserspeichern und Stollen im bergmännischen Vortrieb, den Rohbau der Kraftwerkskaverne sowie die Herstellung zweier Druckschächte. Auftraggeber ist die EnBW Energie Baden-Württemberg AG.
Juli 2024: Tunnelanschlag beim Projekt Pumpspeicherkraftwerk Forbach
Credit/Quelle: ENBW/Uli Deck
Technische Projektdetails
Die Kaverne des Kraftwerks hat eine beeindruckende Größe von etwa 123 m Länge, 20 m Breite und 42 m Höhe. Die beiden Druckschächte des Projekts haben unterschiedliche Längen: 357 m (SBWSchwarzenbachwerk) und 153 m (MuW/Murgwerk). Das gesamte Ausbruchvolumen beträgt etwa 400 000 Kubikmeter feste Masse. Rund 200 000 Kubikmeter Speichervolumen sind für die Wasserspeicherung in Haupt- und Nebenstollen vorgesehen.