Deutschland

Tunnelbau-Kolloquium in
Münster: Planung, Ausführung, Instandsetzung

Bei Planung und Bau eines Tunnels müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden. Besonders, wenn darüber Gleise oder eine Autobahn verlaufen, wie etwa bei der U-Bahnerweiterung unter dem Dortmunder Hauptbahnhof oder dem beabsichtigten Tunnel im Autobahnkreuz Herne. Über die Herausforderungen dieser beiden Projekte und andere spezifische Fragen informiert das Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium 2017. Die Veranstaltung richtet sich an planende Ingenieure, Ausführende, Gutachter, Sachverständige, Behördenvertreter, Ausrüster, Hersteller und Studierende. „Wir möchten den Teilnehmern viele...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2015 Deutschland

Drittes Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium

Am 7. Mai fand das Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium an der Fachhochschule Münster unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Dietmar Mähner vom Institut für unterirdisches Bauen (IuB) statt. Rund 200...

mehr
Ausgabe 01/2023 Kompendium

Taschenbuch für den Tunnelbau 2023

Das Taschenbuch für den Tunnelbau ist seit vielen Jahren ein praxisnaher Ratgeber für Auftraggeber, Planer und Bauausführende. Es greift aktuelle Entwicklungen und Problemstellungen auf,...

mehr
Ausgabe 03/2017 Schweiz

Swiss Tunnel Congress 2017 mit Kolloquium und Exkursionen

Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2017 veranstaltet die Swiss Tunnelling Society (STS) den 16. Swiss Tunnel Congress. Die ersten beiden Veranstaltungstage werden, wie in den Vorjahren, im Konzertsaal des...

mehr
Ausgabe 05/2013 Veranstaltungsbericht

Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium

Zum zweiten Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium des Instituts für unterirdisches Bauen, FH Münster, konnte der Initiator Professor Dietmar Mähner im April fast 200 Teilnehmer im Fachhochschulzentrum...

mehr
Ausgabe 01/2025 Fachveranstaltung

7. Mai 2025: Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium

Das Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium 2025 findet am Mittwoch, 7. Mai im Fachhochschulzentrum Münster statt. Die eintägige Fachveranstaltung beinhaltet insgesamt 11 Fachvorträge aus den...

mehr