Sandvik
Sandvik Mining and Rock Solutions stellt den Sandvik DD212 vor, ein kompaktes und intelligentes elektrohydraulisches einarmiges Bohrgerät für den Tunnelbau und die Erschließung schmaler Erzgänge. Dieses neue vielseitige Bohrgerät ist ein Upgrade des DD210 Vortriebsbohrgeräts. Der DD212 wurde für den Einsatz in kleinen Profilen entwickelt und bietet eine hohe Produktivität bei niedrigen Betriebskosten.
Der Sandvik DD212 ist eine kompakte Bohrlösung, die es ermöglicht, kleinere Tunnelabschnitte aufzufahren und dabei von einer höheren Produktivität mit einer größeren Anzahl von Metern zu profitieren. Basierend auf Werks- und Feldtests benötigt das Bohrgerät DD212 laut Herstellerangaben bis zu 20 % weniger Zeit für die Positionierung des Auslegers pro Ortsbrust und liefert ca. 15 % höherer Bohrfortschritt, während sein um 3 % verbessertes Ausbruchverhältnis im Vergleich zu ähnlichen Geräten zu einem bis zu 10 cm größeren Ausbruchquerschnitt führen kann.
Die Maschine erreichte während der Testphase eine mechanische Verfügbarkeit von 93 % und leistete innerhalb von 2,5 Monaten 300 Schlagstunden. Das Bohrgerät bietet eine hohe Leistung mit einer verbesserten Netto-Eindringgeschwindigkeit, Bohrqualität und Bohrwerkzeugnutzung ohne jegliche Gestängeverklemmung während des Testzeitraums.
Der Sandvik DD212 ist mit folgenden neuen Funktionen ausgestattet:
Neues Bohrsteuerungssystem (THC562) mit Drehmomentsteuerung und Großlochauswahl, das dem DD212 eine höhere Bohrleistung ermöglicht und gleichzeitig den Verschleiß von Bohrgestänge und Gesteinswerkzeugen reduziert.
Neuer intelligenter Ausleger (SB20i) für eine genaue elektronische Positionierung der Bohrung, die eine präzise und schnelle Navigation der Bohrlafette und des Werkzeugs ermöglicht, mit automatischer Parallelität und Instrumentierung für die Messung des Bohrlochwinkels. Der Ausleger bietet aufgrund seiner 1 m langen Teleskopfunktion und der zwei kompakt bauenden Rotationsantriebe eine große Querschnittsabdeckung für Strecken von 6 m² bis 25 m².
Der DD212 verfügt über spezifische Merkmale und Vorteile für die Anwendungen, für die er konzipiert ist.
Das Vortriebsbohrgerät verfügt über eine verlängerte TF-Lafette für 12 Fuß Gestänge für eine optimierte Abschlagslänge, während der RDX5 Bohrhammer für schnelle Bohrzykluszeiten und niedrige Betriebskosten sorgt.
Die spezielle kompakte und vielseitige CFX-Teleskoplafette kann von 6 bis 12 Fuß verfahren werden und verbessert die Mehrzweckarbeiten in kleinen Tunneln mit Querschnitten von 2,5 m x 2,5 m bis 3,5 m x 3,5 m. Der DD212 liefert präzise Bohrungen für Steckenvortriebe, Querschläge und Ankerarbeiten und reduziert so Überbruch und Bohrkosten.
Das neue Vortriebsbohrgerät bietet Betriebssicherheit und Vielseitigkeit für unterschiedliche Anwendungen, eine präzise elektronische Positionierung, einen ergonomischen Bedienerstand und eine Datenüberwachung, was zu einem sehr guten Ausbruchverhältnis und einem reduzierten Werkzeugverbrauch führt.