Profil der Elsässerbahn soll für höhere Güterzüge angepasst werden
Auch Güterzüge mit Sattelaufliegern von vier Metern Eckhöhe sollen künftig über Frankreich nach Basel gelangen. Ziel ist, zusätzliche Gütertransporte von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Die schweizerische Regierung hat deshalb die SBB beauftragt, das Profil der Strecke Basel St. Johann–Bahnhof Basel SBB anzupassen.
Credit/Quelle: SBB/CFF/FFS Die Europäische Union, die französische Regierung und der schweizerische Bundesrat wollen die NEAT-Strecken via Frankreich besser zugänglich machen. So sollen Güterzüge mit Sattelaufliegern von vier Metern Eckhöhe auch via Elsässerbahn zum Gotthard- und Lötschberg-Basistunnel gelangen.
Gleisabsenkungen in zwei Tunneln
Credit/Quelle: SBB/CFF/FFS Das Projekt beinhaltet Profilanpassungen auf dem 4,2 Kilometer langen Abschnitt zwischen dem Nordportal des Kannenfeldtunnels und dem Fluss Birsig. Geplant ist, die Gleise in den beiden Tunneln Kannenfeld und Schützenmatt abzusenken und die Fahrleitung entsprechend anzupassen. Dasselbe ist unter zwei Straßenüberführungen notwendig. Die Gleisabsenkungen starten jeweils vor den Tunnelportalen und Überführungen, auf offener Strecke.