Polen

Vertrag für 1,5 km Straßentunnel
in Swinemünde unterzeichnet

Gemeinsam mit dem polnischen Ministerpräsidenten, Mateusz Morawiecki, wurde am 17. September 2018 der Vertrag über den Bau des Swinetunnels unterzeichnet. Das Tunnelprojekt wird von einem Konsortium bestehend aus der Porr, Gülermak und Energopol-Szczecin umgesetzt. Das Auftragsvolumen beträgt rund 150 Milionen Euro; als Bauzeit sind 48 Monate veranschlagt. Die Gesamtlänge des Projektes beträgt rund 3,2 km. Dies umfasst einen 1,44 km TVM-Vortrieb im Hydroschildverfahren. Der Ausbruchsdurchmesser des Tunnels beträgt 13,5 m, zudem werden eine zweispurige Fahrbahn mit einer Fahrspurbreite von 3,5 m sowie Evakuierungsnischen im Vereisungsverfahren errichtet. Das Projekt wird als Design & Build Auftrag umgesetzt.

Die polnische Stadt Swinemünde erstreckt sich sowohl über den östlichen Teil der Insel Usedom als auch über die Inseln Wollin und Kaseburg. Usedom und Wollin sind durch die Swine, einen Meeresarm der Ostsee, getrennt. Der Verkehr zwischen den Inseln erfolgt bislang mittels Fährverbindungen über die Swine. Aufgrund der Auslastung kann die Wartezeit für eine Überfahrt in der Ferienzeit mehrere Stunden betragen. Wechselhafte Wetterbedingungen erschweren den Fährenbetrieb zusätzlich. Mit der Fertigstellung des Tunnels im Herbst 2022 wird eine direkte Verbindung der Insel Usedom mit dem polnischen Festland geschaffen. Die Fahrzeit auf wenige Minuten verkürzt und die Anbindung polnischer Urlaubsgebiete in Westpommern verbessert.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2015 Indien

Tunnelprojekt Chenani-Nashri: Durchbruch im Juli gefeiert

Am 13. Juli 2015 feierte IL & FS Transportation Networks Limited (ITNL) den Durchbruch des letzten Abschnitts von Indiens längstem Straßentunnel im Bundesstaat Jammu und Kaschmir zwischen Chenani...

mehr
Ausgabe 05/2018 Bentley

Thames-Tideway-Tunnelprojekt profitiert von digitaler Strategie

Das Ingenieurunternehmen Mott MacDonald sorgte beim größten Infrastrukturprojekt des Wassersektors im Vereinigten Königreich, dem Thames-Tideway-Tunnelprojekt für Innovationsfortschritt, indem es...

mehr
Ausgabe 03/2024 Deutschland

Pfaffensteigtunnel: Pilotprojekt für Partnerschaftsmodell Schiene

Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH hat im April 2024 die Planfeststellungsunterlagen für den Bau des Pfaffensteigtunnels beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht. Damit ist die Grundlage gelegt, um die...

mehr
Ausgabe 07/2012 Sanierung Michaelstunnel/D

Spezielle Anbaufräsen für komplexes Tunnelprojekt

Vier hydraulische Anbaufräsen von Terex haben bei der Sanierung des Michaelstunnels, eines 2,5 km langen Straßentunnels in Baden-Baden/D, eine zentrale Rolle gespielt. Insgesamt 27 Mio. Euro werden...

mehr
Ausgabe 02/2022 Polen

Wasserhaltung beim Tunnelbau an der polnischen Schnellstraße S 3

Tauchmotorpumpen halten den Südvortrieb trocken Die Bauarbeiten bestätigten die Ergebnisse der Probebohrungen: Den südlichen Abschnitt bildet ein uraltes Flusstal mit einem Konglomerat aus...

mehr