Deutschland

Tunnel Construction
auf der InnoTrans 2018

Fachbesucher können sich vom 18. bis 21. September auf der InnoTrans 2018 auf einen kompletten Überblick über den internationalen Markt der Bahnbranche freuen – und Spitzentechnologie in puncto Tunnelbau wird auch in diesem Jahr eine wichtige Rolle auf der Weltleitmesse für Schienenverkehrstechnik spielen.

Steigende Ausstellerzahlen und die hohe Internationalität im Segment „Tunnel Construction“ zeigen den großen Bedarf der Branche, ihre Entwicklungen und Neuheiten gegenüber dem Fachpublikum zu präsentieren. Neben einer Vielzahl deutscher Firmen, werden in diesem Jahr in Halle 5.2 auch...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2018 Deutschland

International und innovativ: Tunnel Construction auf der InnoTrans 2018

Die InnoTrans öffnet vom 18.–21. September zum zwölften Mal ihre Tore. Das bedeutet vier spannende Tage sowohl für Top-Entscheider und Spitzenentwickler aus der Bahnriege als auch für...

mehr
Ausgabe 01/2012 InnoTrans 2012 in Berlin

InnoTrans ist ein ideales Forum

Wer glaubt, es geht auf der InnoTrans 2012 ausschließlich um Züge und Gleise, der täuscht sich. Zwar wird die internationale Leitmesse für Schienenverkehrstechnik vom 18. bis 21. September 2012...

mehr
Ausgabe 05/2012 InnoTrans 2012 in Berlin

Themen, die die Branche bewegen

Nur noch ein paar Wochen bis zum Start der InnoTrans 2012. Dann präsentieren an den 4 Messetagen vom 18. bis 21. September 2012 über 2.400 Aussteller aus 47 Nationen ihre innovativen Produkte und...

mehr
Ausgabe 01/2018 Deutschland/Messe

InnoTrans 2018 setzt auf neueste Tunneltechnik und Ideendialog

Wer glaubt, auf der InnoTrans geht es ausschließlich um Züge und Gleise, der kann sich vom 18. bis 21. September 2018 vom Gegenteil überzeugen. Die Weltleitmesse für Schienenverkehrstechnik hat...

mehr
Ausgabe 03/2012 InnoTrans 2012 in Berlin

Blick in die Zukunft der Mobilität

Mit welchen Produktinnovationen und Dienstleistungen reagieren Bahnindustrie und Hersteller von Tunnelbautechnik auf die Herausforderungen der Mobilität? Lassen sich schillernde Schlagwörter wie...

mehr